Meta trägt dazu bei, das Spiel für Indoor-Mobilfunk zu verändern
HeimHeim > Nachricht > Meta trägt dazu bei, das Spiel für Indoor-Mobilfunk zu verändern

Meta trägt dazu bei, das Spiel für Indoor-Mobilfunk zu verändern

May 31, 2023

Vor drei Jahren begann der Social-Networking-Riese Meta nach einer Möglichkeit zu suchen, um sicherzustellen, dass die Mobiltelefone seiner Mitarbeiter auch dann weiter klingelten, wenn sie sich tief in den Firmenbüros des Unternehmens befanden, möglicherweise außerhalb der Reichweite von drahtlosen Netzwerken im Freien.

Die Lösung umfasste ein neu freigegebenes Spektrumband, eine Partnerschaft zwischen hitzigen Konkurrenten und ein Netzwerk, das „erheblich“ günstiger ist als Metas frühere Art der Bereitstellung von Innenabdeckung.

„Damit haben wir bisher gute Erfahrungen gemacht. Es gab auch erhebliche Kosteneinsparungen“, sagte Heather Marquez von Meta, Executive Manager of Global Technical Operations des Unternehmens, während eines kürzlich von Deloitte, dem Integrationspartner, veranstalteten Rundtischgesprächs .

Metas neues drahtloses Netzwerk mit neutralem Host im Gebäude – das vor den finanziellen Schwierigkeiten und Entlassungen des Unternehmens aufgebaut wurde – nutzt kleine Zellen und das nicht lizenzierte 3,5-GHz-CBRS-Spektrumband. Und dank der Multiple Operator Core Network (MOCN)-Technologie läuft es mit den Segnungen von AT&T, Verizon und T-Mobile. Das heißt, Meta besitzt und betreibt das Netzwerk, aber Kunden der drei großen 5G-Anbieter des Landes können sich nahtlos innerhalb und außerhalb des Netzwerks bewegen.

„Wir waren sehr gespannt darauf“, sagte Suja John, Leiterin Global Roaming bei AT&T. Sie fügte hinzu, dass AT&T plant, die im Rahmen der Netzwerkbereitstellung von Meta entwickelten Technologien zu nutzen und sie anderen Unternehmenskunden anzubieten.

„Wir finden, dass dies ein weiteres Tool in unserem Werkzeugkasten ist, das wir potenziell nutzen können“, sagte John.

Kommen wir zu CBRS

Allein die Büros von Meta in den USA umfassen insgesamt etwa 20 Millionen Quadratfuß. Das Unternehmen nutzt derzeit verteilte Antennensysteme (DAS), um etwa 30 % dieser Fläche abzudecken. Meta wollte jedoch eine Standardlösung finden, die das Unternehmen in allen seinen Gebäuden einführen konnte, und sich gleichzeitig für die Nutzung einiger privater drahtloser Netzwerkanwendungen positionieren.

DAS würde laut Marquez nicht funktionieren, da die Systeme in erster Linie für große Veranstaltungsorte wie Sportstadien und Kongresszentren gedacht sind und für kleinere Büroräume zu teuer und komplex sein können.

Meta entschied sich für das CBRS-Spektrumband, das die FCC kürzlich für lizenzierte und nicht lizenzierte Nutzungen freigegeben hat. Durch den Einsatz kleiner Zellen mit CBRS konnte Meta seine Büros 75 % schneller als mit DAS und zu wesentlich geringeren Kosten abdecken.

Meta-Verantwortliche nannten während der Roundtable-Veranstaltung weder die Namen der Gerätelieferanten des Unternehmens, noch machten sie konkrete Zahlen zu Kosten oder Einsparungen.

Hilfe von Mobilfunkbetreibern

Meta erkannte, dass es nicht einfach ein eigenes CBRS-Netzwerk aufbauen konnte. Es musste seine Bemühungen mit den großen Mobilfunkbetreibern des Landes koordinieren, um sicherzustellen, dass ihre Dienste über das CBRS-Netzwerk von Meta auf die Telefone der Mitarbeiter übertragen werden konnten.

Jake Kornblatt von Verizon, Geschäftsführer der globalen Systemintegratoren und Hyperscaler des Betreibers, sagte, das Unternehmen habe das Meta-Netzwerk ausgiebig getestet, um sicherzustellen, „dass ein Verizon-Kunde, wenn er ein Meta-Gebäude betritt, das bestmögliche Erlebnis erhält.“

In ähnlicher Weise sagte Chris Melus, Vizepräsident für Produktentwicklung bei T-Mobile, dass sein Unternehmen das Meta-Netzwerk testen müsse, um sicherzustellen, dass es Notdienste wie 911 bewältigen könne.

„Wir wollten sicherstellen, dass unsere Kunden den besten Service erhalten“, sagte Melus. „Wir lieben es, wenn unsere Partner uns innovative Ideen bringen.“

Ein Teil der Lösung bestand darin, die MOCN-Technologie zu nutzen, um die Lücke zwischen privaten und öffentlichen drahtlosen Netzwerken zu schließen. Mehrere andere CBRS-Bereitstellungen testen ebenfalls MOCN-Verbindungen.

Nun, so Marquez von Meta, „verfügen wir über eine einheitliche Abdeckung in allen unseren Gebäuden.“

Einen Schritt zurücktreten und vorwärts gehen

Es ist keine Überraschung, dass Meta bei der CBRS-Gelegenheit im Gebäude die Führung übernommen hat. Die „Connectivity“-Initiative des Unternehmens trug dazu bei, mehrere innovative Verbindungstechnologien zu entwickeln – von solarbetriebenen Drohnen und Faserlegerobotern bis hin zu Satelliten im erdnahen Orbit – um das soziale Netzwerk des Unternehmens auf mehr Nutzer auszudehnen. Darüber hinaus war Meta 2016 an der Gründung des Telecom Infra Project (TIP) beteiligt, das weiterhin offene und disaggregierte Standards für verschiedene Telekommunikationstechnologien entwickelt.

Aber Meta hatte in letzter Zeit mit Gegenwind zu kämpfen. Das Unternehmen kämpft mit einem nachlassenden Interesse an seinen Social-Networking-Werbeprodukten und hat kürzlich seine Connectivity-Initiative inmitten Tausender Entlassungen eingestellt.

Dennoch besteht ein klares Interesse an aufbauinternen CBRS-Maßnahmen wie denen von Meta. Crown Castle, Dish Network und MGM Resorts International haben alle den Einsatz von drahtlosen Innennetzwerken bei großen Gebäudeeigentümern hervorgehoben. Weitere derartige Bereitstellungen wurden von der OnGo Alliance angepriesen, die Anwendungen im CBRS-Band fördert.

Schätzungen der meisten Branchen zufolge werden etwa 80 % des drahtlosen Datenverkehrs in Innenräumen erzeugt. Und Gebäudeeigentümer bieten zunehmend drahtlose Technologien als Verkaufsargument für Büroimmobilien an.

Darüber hinaus versprechen private drahtlose Netzwerke einen Mehrwert für drahtlose Netzwerke in Gebäuden mit Anwendungen, die von der Gebäudewartung und -überwachung bis hin zur Sicherheit reichen.

Zusammenhängende Posts:

� Mike Dano, Redaktionsleiter, 5G & Mobile Strategies, Light Reading | @mikeddano

Kommen wir zu CBRSEinen Schritt zurücktreten und vorwärts gehen